Aktuelle Hinweise zum Coronavirus

Wichtige Hinweise Ihrer Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG

Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG selbst verfolgt die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und die wirtschaftlichen Folgen daraus sehr aufmerksam.  Wir verfügen über einen Notfallplan und haben ein mehrköpfiges Präventionsteam eingerichtet. Derzeit läuft der Geschäftsbetrieb normal. Wir stellen die Betriebsbereitschaft der Organisationseinheiten grundsätzlich sicher, wenngleich wir Einschränkungen auch nicht völlig ausschließen können.

Wir orientieren uns an den Anordnungen der Behörden, um unsere Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten bestmöglich zu schützen und auf neue Entwicklungen vorbereitet zu sein.

Unser Kunden-Direkt-Service (Tel: 0961/84-0), unsere Online-Beratung VRe@sy, Geldautomaten und SB-Terminals sowie unser Online-Banking und die Banking-App stehen Ihnen für das Banking zur Verfügung.

Bankdienstleistungen und Zahlungsverkehr

Unsere Notfallpläne gewährleisten die Fortführung des Geschäftsbetriebes. Sie werden daher auch weiterhin mit Bankdienstleistungen versorgt:

  • Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr: Sie können auch in Zeiten der Coronavirus-Krise darauf vertrauen, dass Sie wie gewohnt mit Bankdienstleistungen versorgt werden. So wird auch der Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten unverändert aufrechterhalten. Dazu gehört auch die ausreichende Versorgung mit Bargeld an den Geldautomaten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, im Einzelhandel kontaktlos mit Ihrer girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte zu bezahlen.
  • Geldautomaten und SB-Terminals: Unsere Geldautomaten und SB-Terminals stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung.
  • Online-Banking: Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte ganz bequem zu jeder Zeit von zu Hause aus.
  • Service-Center: Unabhängig von unseren Öffnungszeiten bieten wir Ihnen verschiedene Services in unserem Service-Center an. Dort können Sie sich informieren, Anliegen selbstständig erledigen oder sich in die Portale unserer Partner weiterleiten lassen.
  • Ihr Kontakt zu uns: Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Achtung vor Anrufern und Phishingmails !

Betrüger geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Bank aus und erkundigen sich nach den Bankdaten. Aufforderungen per E-Mail, sich 2 Minuten Zeit zu nehmen und persönliche Daten wie Adresse, Telefonnumer und E-Mail-Adresse einzugeben oder zu aktualisieren und/oder bei der Einrichtung eines Online-Zugangs behilflich zu sein, stammen niemals von Ihrem Bankinstitut.

Ihre Bank wird Sie niemals per Telefon oder E-Mail zur Eingabe oder zum Abgleich Ihrer persönlichen Daten, Kontonummer und dergleichen auffordern.

Bleiben Sie wachsam!

Betrüger nutzen Corona-Krise !

Denkbar wäre, dass sich kriminelle an der Haustüre als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ausgeben, um sich so Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen. Seien Sie skeptisch !

Im Zweifelsfall sollten Sie Unbekannten an der Haustüre den Zutritt verwehren oder ihnen niemals Geld übergeben - egal ob jemand sich als Enkel ausgibt, der wegen der Coronakrise Geld benötige oder ob eine Firma eine Schluckimpfung gegen das Virus verkaufen möchte.
Verständigen Sie in solchen Fällen die Polizei unter der Notrufnummer 110.

Ist meine Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG auf Corona vorbereitet?

Wir sind für Notfälle gerüstet und greifen in Fällen wie diesen auf unsere Notfallpläne zurück. Hierin ist die Fortführung des Geschäftsbetriebes in Notfallsituationen geregelt. Diese Pläne sehen vor, den Geschäftsbetrieb weiter fortzuführen und Ihnen den gewohnten Service weiter anzubieten. Im Zuge der Erkenntnisse der letzten Tage passen wir unsere Notfallpläne laufend an.

Kann ich weiterhin die Bank besuchen?

Wir bitten Sie von einem Besuch abzusehen, wenn Sie Symptome wie Husten, Atembeschwerden oder Fieber bei sich feststellen und innerhalb der letzten 14 Tage vor Erkrankungsbeginn Kontakt zu einem bestätigten Corona-Fall hatten und/oder sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben.

Gerne stehen wir Ihnen auch auf anderen Kontaktwegen zur Verfügung: Zum Beispiel telefonisch unter 0961/84-0, per E-Mail an info@vr-nopf.de, hier auf der Internet-Seite oder über unser Online-Banking.  

Kann ich mich über Bargeld anstecken?

Aktuell gibt es nach Aussagen der Bundesbank und der EZB keine Hinweise darauf, dass das Virus über Münzgeld oder Geldscheine übertragen wird. Es wird empfohlen, im Umgang mit Banknoten und Münzen die gleichen Maßnahmen bezüglich der Handhygiene wie bei allen anderen Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs auch anzuwenden.

Alternativ empfiehlt sich die Nutzung bargeldloser Bezahlverfahren – zum Beispiel per Bank- oder Kreditkarte. Android-Nutzer können zudem ihr Smartphone für das mobile Bezahlen freischalten.

Ist die Bargeldversorgung sichergestellt?

Selbst wenn wir Geschäftsstellen schließen müssten, bleiben die Selbstbedienungsgeräte für Sie erreichbar. Darüber hinaus haben wir die zentrale Bargeldversorgung von verschiedenen Standorten aus sichergestellt. Somit können wir auch bei Schließung von Filialen die Bargeldversorgung aufrechterhalten. Die Bargeldversorgung unserer Kunden hat für uns hohe Priorität!

Bezahlen Sie so viel wie möglich mit Karte. Gerade das kontaktlose Bezahlen ist in der aktuellen Situation, in der wir persönlichen Kontakt zu vermeiden versuchen, das geeignetste Verfahren.

Wie schützt die Volksbank Raiffeisenbank Nordobperfalz eG ihre Mitarbeiter?

Wir verzichten aktuell auf Kundenveranstaltungen. Dienstreisen in Geschäftsstellen oder zu Kunden erfolgen nur dann, wenn sie zwingend notwendig sind. Alle betriebsinternen Besprechungen haben wir, sofern machbar, auf Telefon- und Videokonferenzen verlegt.

Wie kann ich Wertpapieraufträge erteilen?

Wertpapieraufträge können Sie telefonisch oder über das Online-Brokerage im Online-Banking bzw. in der VR Banking App beauftragen.

Soll ich höhere Summen Bargeld abgeben und zu Hause lagern?

Dies ist nicht notwendig und auch nicht sinnvoll. Die Bargeldversorgung unserer Geldausgabeautomaten und zentralen Kassensysteme ist auch für den Fall der Schließung einzelner Filialen sichergestellt.

Siehe hierzu auch Punkt „Ist die Bargeldversorgung sichergestellt?“. Wir empfehlen Ihnen, auch aus Sicherheitsgründen, keine zu hohen Bargeldbeträge zu Hause zu verwahren.

Ist mein Erspartes weiterhin sicher?

Ja, unsere Bank ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbank e.V. angeschlossen.

Unternehmerkredit in Zeiten von Corona

Ihre Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG steht insbesondere in der aktuellen Pandemiesituation dem Mittelstand, als verlässlicher Finanzierer zur Seite.

Wir möchten Sie in diesen schwierigen Zeiten durch die Krise begleiten und gemeinsam Lösungen finden.  

Hilfen für Unternehmen