Der goldene Kochlöffel musste mit auf das Bild. Über 5000 Euro freut sich das Evangelische Jugendwerk Dekanat Weiden. Es kommt aus der Bürgerstiftung der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG für den Zeltlagerplatz in Plößberg. Auf dem Zeltlagerplatz in Plößberg steht das Küchengebäude, das ist nun zu klein geworden, entspricht nicht mehr den Vorschriften. Dazu kommen die Sanitäts-Baracke und die Stromversorgung. Wenn alles fertig ist, werden 500000 Euro umgesetzt werden. Betrieben wird es durch das Evangelische Jugendwerk Dekanat Weiden, es ist über Jahrzehnte ein bedeutendes Stück Heimat für viele Kinder und Jugendliche geworden, die in den Sommerferien ihre Zeit dort verbringen. Neben den Eigenmitteln und öffentlichen Zuschüssen ist das Evangelische Dekanat auch auf zusätzliche Spenden angewiesen. „Ziel ist es, 25000 Euro an Spenden einzusammeln“, so Dekanatsjugendreferent Thomas Vitzthum. So trägt die Bürgerstiftung der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz dazu bei, einen großen Teil in die Hand zu nehmen und spendete 5000 Euro für diesen Zeltlagerplatz in Plößberg.
Die Stiftungsvorstände Bernhard Wolf und Thomas Ludwig von der Bank überreichten den symbolischen Scheck an Dekan Dr. Weinrich Slenczka, Diakon Thomas Vitzthum und an die Kammervorsitzenden Franziska Lang und Timmy Joe Schlesinger, damit auch kommende Generationen noch die Möglichkeit haben, wunderbare wertvolle Erfahrungen im Zeltlager zu sammeln. „Der Stiftungszweck der Bürgerstiftung der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG ist bewusst sehr weit gefasst. Zum Gemeinwohl der in der Nordoberpfalz lebenden Menschen können fast alle Lebensbereiche gefördert und unterstützt werden. Voraussetzung ist immer, dass die genannten Förderungen der Bevölkerung in der Region Nordoberpfalz mit der Stadt Weiden und die Landkreise Neustadt und Tirschenreuth zugutekommen“, so Thomas Ludwig.