Über 5.000 Euro aus der Bürgerstiftung der Volksbank Nordoberpfalz durfte sich das Haus St. Elisabeth in Windischeschenbach freuen. Am Freitag, 13. März 2015, erfolgte in den Räumen der Volksbank-Geschäftsstelle in Windischeschenbach durch die Stiftungsvorstände Gerhard Ludwig und Rudolf Winter sowie den Leiter der Geschäftsstelle in Windischeschenbach, Erwin Weiß, die Übergabe der Spende.
Das Haus St. Elisabeth ist eine seit über 45 Jahren bestehende Jugendhilfeeinrichtung, die über 200 sozial benachteiligte bzw. entwicklungsverzögerte Kinder aus schwierigen familiären Verhältnissen der Region Nordoberpfalz betreut. Nach eigenen Aussagen weisen die Jugendhilfemaßnahmen eine hohe Erfolgsquote auf: 7 von 10 jungen Menschen überwinden ihre Lebenskrisen und können so wieder in unserer Gesellschaft Fuß fassen.
Vor einiger Zeit mussten die Spielgeräte auf dem Kinderheimgelände aus Sicherheitsgründen entfernt werden, da sich diese in einem schlechten Zustand befanden. Mithilfe von Spenden konnte mittlerweile ein neues, großes Gerät mit Schaukel und Rutsche aufgebaut werden. Um den Kindern weitere zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten zu bieten, ist die Errichtung einer Kletterwand geplant, deren Kosten sich auf über 16.000 Euro belaufen. „Sicherheitsauflagen machen es uns unmöglich, ein solches Spielgerät selbst zu bauen“, so die Leiterin Hannelore Haberzett. „Wir bedanken und freuen uns sehr, dass die Volksbank-Bürgerstiftung dieses Projekt mit 5.000 Euro unterstützt und wir so der Anschaffung einen sehr großen Schritt näher gekommen sind.“