Folgende Bereiche sollen gefördert werden:
- Förderung von Erziehung und Bildung
- Förderung der Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege
- Förderung des Sports
- Förderung des öffentlichen Gesundheits- und Rettungswesens
- Förderung von Kunst und Kultur
- Förderung von Wissenschaft und Forschung
- Förderung der Jugend- und Altenhilfe
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke
- Förderung des Brauchtums, der Heimat- und Denkmalpflege
- Förderung der Religion
- Förderung der Wohlfahrtspflege
- Förderung der Behindertenhilfe
- Förderung des Feuer-, des Katastrophen- und des Zivilschutzes
- Förderung des Tierschutzes
Zweck der Stiftung ist die nachhaltige Förderung und Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke i.S.d. § 52 AO zum Gemeinwohl der in der Nordoberpfalz lebenden Menschen.
Dem Stiftungsvorstand gehören an:
Bernhard Wolf, Vorstandssprecher Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG
Thomas Ludwig, Mitglied des Vorstands
Geschäftsführung der Stiftung:
Günter Wurdack, Prokurist Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG
Dem Kuratorium gehören an:
Frau Liane Birner, Weiden (Schriftführerin)
Herr Wilhelm Forster, Mitterteich
Herr Burkhard Hagemann, Altenstadt
Frau Margot Keller, Weiden (stellvertretende Vorsitzende)
Herr Dipl-Ing. Josef Kürner, Erbendorf (Vorsitzender)
Frau Liselotte Kulzer, Tirschenreuth
Frau Elisabeth Lukas, Waldthurn
Herr Willy Meierhöfer, Floß
Herr Erich Sperber, Windischeschenbach
Herr Gregor Ziegler, Plößberg
Unsere Ansprechpartnerin rund um die Bürgerstiftung:
Frau Petra Haderer, Vorstandsassistenz
Tel: 0961/84101
eMail: petra.haderer@vr-nopf.de