Wegen Corona nahm Bürgermeister Johannes Reger den Scheck stellvertretend entgegen. „Nicht leicht ist es für Vereine unter Corona“, sagte Geschäftsstellenleiter Alexander Goblirsch. „Deshalb ist es wichtig, das ehrenamtliche Engagement umso mehr zu unterstützen.“ Zum zweiten Mal in Folge konnten auch die Spenden nicht persönlich an die Akteure überreicht werden. Wie Goblirsch ausführte, stehen insgesamt für den Geschäftsbereich Erbendorf 4250 Euro zur Verfügung. „Neu in diesem Jahr ist, dass wir den Kreistierschutzverein Tirschenreuth mit 750 Euro bedenken“, so der Geschäftsstellenleiter. „Denn das Tierheim ist für den ganzen Landkreis zuständig, somit auch für Erbendorf.“ Je 500 Euro gehen in der Steinwaldstadt an das Bayerische Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr, die Grund- und Mittelschule, die Tafel, an das Generationennetzwerk der Stadt Erbendorf, an die TSV-Sparte Turnen und nicht zuletzt an die Sonntagskicker 2001. Bürgermeister Reger dankte der Bank für ihr Engagement, die ehrenamtliche Arbeit vor Ort wertzuschätzen und zu unterstützen. „Diese Spenden sind jedes Jahr ein Segen für unsere Vereine und Einrichtungen.“