Login OnlineBanking
Auszubildende beim Videodreh vor einer Leinwand

Ausbildung

Starte mit uns ins Berufsleben! Bist du bereit, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen? Hast du Lust auf eine vielseitige Ausbildung in einem Team, das dir den Rücken stärkt und deine Talente fördert? Willst du in deiner Heimat was bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig.    

Das erwartet dich

Eine starke Gemeinschaft

Uns liegt Teamwork im Blut. Wir halten uns gegenseitig den Rücken frei und packen mit an, damit alle ihre Ziele erreichen. Auf unsere Unterstützung kannst du dich immer verlassen.

Eine moderne Bank

Die Zukunft ist digital. Freue dich auf eine Ausbildung in einer modernen Filiale. Wir sind technisch up-to-date.

Jede Menge Abwechslung

Langeweile hat keine Chance: Arbeite während deiner Ausbildung an laufenden Projekten mit. Setze neuen Input aus der Theorie gleich um.

Tablet

Zu Beginn deiner Ausbildung erhältst du ein Tablet, das du sowohl in der Arbeit, Berufsschule/Seminare als auch privat nutzen kannst.

Berufsschule

Die Theorie wird dir an der Europa-Berufsschule in Weiden  im wöchentlichen Unterricht beigebracht.

Kennenlernabend

An diesem Abend lernen sowohl deine Eltern als auch du einige Ausbilder und Azubis bei einem gemütlichen Essen kennen.

Gehalt

Monatlich erhältst du:

1. Ausbildungsjahr: 1.183 € (Brutto)

2. Ausbildungsjahr: 1.244 € (Brutto)

3. Ausbildungsjahr: 1.316 € (Brutto)

Sowie Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 €

Plus einmal im Jahr ein zusätzliches, volles Monatsgehalt (13. Gehalt)

Feedbackgespräche

Die Meinung unserer Azubis ist uns wichtig. Um mit euch im Austausch zu bleiben, finden regelmäßige Einzelgespräche statt. Hier hast du die Möglichkeit über Persönliches zu sprechen oder auch Verbesserungsvorschläge für die Ausbildung anzubringen. Die Gesprächsgestaltung liegt in deinen Händen.

Einführungswoche

Zu Beginn wirst Du gemeinsam mit den anderen Azubis optimal auf den ersten Abschnitt vorbereitet und bekommst wichtige Tipps und Tricks, sowie Infos über die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG und Deine Ausbildungszeit.

Arbeitszeit und Urlaubstage

Bei uns arbeitest du 39 Stunden pro Woche und bekommst 30 Tage Urlaub pro Jahr. Zusätzlich hast du neben den regulären Feiertagen am 24. und 31. Dezember frei.

Ausbilder vor Ort

Die Ausbilder vor Ort stehen Dir während deiner gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat zur Seite: Von der Arbeit über die Berufsschule bis hin zu persönlichen Themen – hier triffst du jederzeit auf ein offenes Ohr.

Seminare

Zusätzlich zur Berufsschule bereitet dich unsere genossenschaftliche Akademie auf die Abschlussprüfung und Deinen künftigen Beruf vor.

Hauseigene Prüfungsvorbereitung

Um optimal für die mündliche Abschlussprüfung bei der IHK gewappnet zu sein, bekommst du zusätzlich zu den Gesprächstrainings bei unserer Akademie, eine interne Prüfungsvorbereitung.

Studium

Wenn du dein (Fach-)Abitur abgeschlossen hast, gibt es bei uns die Möglichkeit deine Bankausbildung mit einem betriebswirtschaftlichen Studium (B.A) zu verbinden. Hier arbeiten wir mit der OTH Amberg Weiden zusammen.

Übernahme

Noten sind bei uns nicht alles was zählt – wenn du während deiner Ausbildung einen guten Gesamteindruck (Arbeitsweise, persönliches Auftreten, usw.) hinterlassen hast, übernehmen wir dich gerne.

Jugend- und Auszubildendenvertretung

Auch unsere Azubis sind im Betriebsrat durch die JAV vertreten und gestalten so aktiv unsere Bank mit.

Fachhochschulreife

An unserer örtlichen Berufsschule gibt es die Möglichkeit, neben der Ausbildung das Fachabitur abzuschließen

Das wünschen wir uns

Du bist ein Teamplayer

Wir halten zusammen. Denn gemeinsam erreichen wir mehr. Du arbeitest gern im Team? Perfekt, wir freuen uns auf dich!

Du bist kontaktfreudig

Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast und bei Kundenfragen gerne weiterhilfst, bist du bei uns genau richtig.

Du willst anpacken

Für unsere Kunden versetzen wir auch mal Berge. Zumindest versuchen wir es. Genau dein Ding? Dann passt du zu uns.

Entdecke unsere Ausbildungsberufe

Bankkauffrau/-mann (m/w/d)
  • Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst unsere Kundinnen und Kunden zu Geld- und Vermögensanlagen, Kontoführung und Krediten. Weil du in Sachen Finanzen genau weißt, wie der Hase läuft, findest du immer die optimale Lösung für die Anliegen deiner Kundinnen und Kunden. Weil du in Sachen Finanzen genau weißt, wie der Hase läuft, findest du immer die passende Lösung für ihre Anliegen. Die Ausbildung ist dein perfekter Einstieg in die Finanzwelt – abwechslungsreich, praxisnah und mit einem starken theoretischen Fundament. Du lernst, wie du unsere Kundschaft kompetent unterstützt, und erhältst spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen. Dein Wissen vertiefst du zusätzlich in Seminaren.

    Wenn du neben der Ausbildung auch die Fachhochschulreife erwerben möchtest, kannst du ein spezielles Modell an den Standorten München, Regensburg oder Weiden wählen – damit sicherst du dir in drei Jahren gleich zwei Abschlüsse.

    Du bist kommunikativ und findest wirtschaftliche Zusammenhänge spannend? Dann passt diese Ausbildung perfekt zu dir!

  • Ausbildung Bankkaufleute (m/w/d) 
    VoraussetzungenRealschulabschluss / Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
    Anforderungen
    • Freude am Umgang mit Menschen
    • Kundenorientierung
    • Teamgeist
    • Interesse an wirtschaftlichen Themen
    Dauer2,5 Jahre
    AblaufWechsel von praktischer Ausbildung in den Filialen und zentralen Abteilungen der Bank mit Unterricht der Berufsschule
    Verdienst
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.183 Euro brutto/Monat
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.244 Euro brutto/Monat
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.316 Euro/Monat
    Fort-/WeiterbildungGemeinsam geht's weiter - wir bieten viele Möglichkeiten der Weiterbildung im Anschluss an deine Ausbildung
Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)
  • Ob Eigenheim, Mietwohnung oder Modernisierung; als Profi im Immobilieneinkauf, -verkauf und bei der Immobilienvermietung bist du für die Wohnträume der Kundinnen und Kunden verantwortlich. Du gehst auf ihre Wünsche ein, hilfst bei der Suche nach einem neuen Zuhause und bietest ihnen die geeignete Finanzierungslösung an. Du lernst, Marktgeschehnisse zu bewerten, Objektunterlagen professionell aufzubereiten und aussagekräftige Exposés zu erstellen. So hast du den Durchblick, wenn es darum geht, Wohnungen neu zu vermieten oder Immobilien zu begutachten.

  • Ausbildung Immobilienkaufleute (m/w/d) 
    VoraussetzungenRealschulabschluss/Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
    Anforderungen
    • Freude am Umgang mit Menschen
    • Kundenorientierung
    • Teamgeist
    • Interesse am Immobiliengeschäft
    Dauer3 Jahre
    AblaufWechsel von praktischer Ausbildung im Immobilienbereich und zentralen Abteilungen der Bank mit Unterricht in der Berufsschule
    VerdienstBranchenübliche Ausbildungsvergütung
    Fort-/WeiterbildungNach der Ausbildung hast du die Möglichkeit dich z.B. zum Makler, Gutachter, EnergieWertExperte oder ImmoSchadensbewerter weiterzubilden.
Kauffrau/-mann für Dialogmarketing (m/w/d)
  • Unsere Kundinnen und Kunden sind mehr als eine Nummer im Display. Ihre Bedürfnisse stehen für dich an erster Stelle, deshalb erkennst du sofort, wo wir noch nachlegen müssen. Ob telefonisch oder per Video-Call: Du hast den kommunikativen Dreh raus. Freu dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit modernster Technik und Aufgaben, die garantiert nie langweilig werden.

  • Ausbildung Kaufleute Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 
    VoraussetzungenRealschulabschluss / Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
    Anforderungen
    • Freude am Umgang mit den neuesten IT-Systemen
    • Teamgeist
    • Interesse an wirtschaftlichen Themen
    Dauer2,5 Jahre
    AblaufWechsel von praktischer Ausbildung in der Bank mit Unterricht in der Berufsschule
    Verdienst
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.160 Euro brutto/Monat
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.220 Euro brutto/Monat
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.290 Euro brutto/Monat
    Fort-/WeiterbildungGemeinsam geht's weiter - wir bieten dir ein breites Spektrum an berufsbegleitenden Fortbildungen (z.B. zum IT- und Netzwerkadministrator) und fachspezifischen Seminaren zur Weiterbildung im Anschluss an deine Ausbildung.
Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d)
  • Wenn sich dein Laptop mal aufhängt, weißt du, wo es hakt? Du bist die Computerversteherin oder der Computerversteher in deinem Freundeskreis und willst keine technische Entwicklung verpassen? Dann komm in unser Expertenteam. Wir machen dich zum Profi in Sachen IT. Arbeite mit modernster Technik und unterstütze deine Kolleginnen und Kollegen, wenn der PC mal wieder streikt. Mit technischem Geschick und analytischem Denken lernst du die verschiedenen Systeme der Volksbanken Raiffeisenbanken kennen und zu bedienen.

  • Ausbildung Fachinformatik (m/w/d) 
    VoraussetzungenRealschulabschluss / Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
    Anforderungen
    • technisches Verständnis und Interesse an komplexen Strukturen und theoretischen Inhalten
    • Kreativität
    • gute Kenntnisse in den Schulfächern Mathematik, Informatik, Englisch und Technik
    • Freude am Umgang mit den neuesten IT-Systemen
    Dauer2,5 Jahre
    Verdienst
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.160 Euro brutto/Monat
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.220 Euro brutto/Monat
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.290 Euro brutto/Monat
    Fort-/WeiterbildungNach der Ausbildung hast du eine Vielzahl an Möglichkeiten, z.B. Spezialisierung in Fachrichtungen (geprüfter IT-Berater oder Entwickler)
Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen
  • Als Kauffrau oder Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bist du in allen Finanzfragen rund um Versicherungen und Vorsorge da. Bei individuellen Kundenberatungen findest du das Versicherungspaket, das zum Leben und den Bedürfnissen deiner Kundinnen und Kunden passt. Sie können zuversichtlich in die Zukunft schauen, denn Dank deiner Unterstützung sind sie bestens abgesichert.

  • Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) 
    VoraussetzungenRealschulabschluss / Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur, auch gerne Quereinsteiger mit Berufserfahrung
    Anforderungen
    • Freude am Umgang mit Menschen
    • Kundenorientierung
    • Teamgeist
    • Interesse an wirtschaftlichen Themen
    Dauer2,5 Jahre
    AblaufWechsel von praktischer Ausbildung in der Bank mit Unterricht in der Berufsschule und Seminaren bei unseren Versicherungspartnern
    Verdienst
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.160 Euro brutto/Monat
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.220 Euro brutto/Monat
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.290 Euro brutto/Monat
    Fort-/WeiterbildungNach der Ausbildung geht's weiter - wir bieten dir ein breites Spektrum an berufsbegleitend Fortbildungen und fachspezifische Seminaren (z.B. Versicherungsfachwirt).
Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement
  • In der Ausbildung zum Kauffmann/-frau für Digitalisierungsmanagement planst du IT-Projekte, führst sie durch und kontrollierst den Projektfortschritt. Zudem stellst du gemeinsam mit deinen Abteilungskollegen den reibungslosen IT-Betrieb im gesamten Unternehmen sicher und bist Ansprechpartner für alle Kolleginnen und Kollegen der Bank.

  • Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 
    VoraussetzungenRealschulabschluss / Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
    Anforderungen
    • Freude am Umgang mit den neuesten IT-Systemen
    • Teamgeist
    • Interesse an wirtschaftlichen Themen
    Dauer2,5 Jahre
    AblaufWechsel von praktischer Ausbildung in der Bank mit Unterricht in der Berufsschule
    Verdienst
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.160 Euro brutto/Monat
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.220 Euro brutto/Monat
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.290 Euro brutto/Monat
    Fort-/WeiterbildungGemeinsam geht´s weiter - wir bieten dir ein breites Spektrum an berufsbegleitenden Fortbildungen (z. B. zum IT- und Netzwerkadministrator) und fachspezifischen Seminaren zur Weiterbildung im Anschluss an deine Ausbildung.

Bewerbungstipps

  • Sei pünktlich: Bewirb dich nicht auf den letzten Drücker. Wenn du unsicher bist, melde dich gern für ein Praktikum und probiere dich aus.
  • Werde kreativ: Wir möchten dich kennenlernen, und zwar richtig. Sei kreativ und zeig uns, wer du bist.
  • Achte auf Rechtschreibung: Zeig Freundinnen und Freunden deine Bewerbung, damit dir kein Tippfehler entgeht.
  • Zeugnisse nicht vergessen: Schick uns bitte Kopien von deinen Abschlusszeugnissen und Zertifikaten.
  • Vervollständige deinen Lebenslauf: Wir möchten möglichst viel von dir wissen. Lass also nichts aus. Und wenn doch irgendwo eine Lücke ist, kannst du uns bestimmt erklären, warum.
  • Es muss kein 1er-Schnitt sein: Klar ist Leistung wichtig, aber wir möchten auch auf einer Wellenlänge mit dir sein. Wenn du ins Team passt, sind deine Noten zweitrangig.
Illustrationen von drei Menschen und einer Lupe
Junger Mann beim Videodreh für das Azubinetzwerk next vor einer Leinwand

Kennst du schon unser Azubi-Netzwerk?

#nofilterneeded: Auf unserem Azubi-Blog berichten unsere Auszubildenden aus ganz Deutschland von ihrem Alltag und ihren Projekten, echt und ohne Filter. Unsere Azubis zeigen dir, was die Ausbildung bei uns besonders macht. Nutze die next-Fragebox und erfahre von unseren Azubis, was dich erwartet.

Zum Azubi-Blog

Das erwartet dich nach deiner Ausbildung

Eine Zukunft voller Möglichkeiten

Nach deiner Übernahme stehen dir alle Wege offen. Starte in der Privatkundenberatung oder werde Experte für die Bedürfnisse unserer Gewerbekundschaft. 

Ein Job mit Potenzial

Nach deiner Ausbildung kannst du durchstarten. Bist du bereit für neue Fachbereiche oder spannende Projekte?

Berufsbegleitende Weiterbildung

Unsere Akademien haben spannende Workshops und Seminare im Angebot. Entfalte dein Potenzial zum Beispiel in der berufsbegleitenden Managementqualifizierung BankColleg.

Porträt einer lächelnden jungen Frau

Einstellungs-Checker

Sind wir ein Match? Mach den Test und finde heraus, ob wir zusammenpassen.

Mach den Check

Unser Team

Bereichsleiter Personal Michael Hahn

Michael Hahn

Bereichsleiter Personal

0961/84 134

michael.hahn@vr-nopf.de

Personalmanagement / Ausbildungsleitung Zeitler Kristin

Kristin Zeitler

Personalmanagement / Ausbildungsleitung

0961/84 170

kristin.zeitler@vr-nopf.de

Personalmanagement Carina Burkhard

Carina Burkhard

Personalmanagement

0961/84 173

carina.burkhard@vr-nopf.de

FAQ zur Ausbildung

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Du solltest einen Realschulabschluss, das Fachabitur oder das Abitur haben. Wir wünschen uns außerdem Teamplayer, die gerne mit Menschen zu tun haben und mit anpacken – die berühmte „Hands-on“-Mentalität also. Hört sich gut an? Dann bist du bei uns richtig.

Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Du bekommst ein Gehalt, das im genossenschaftlichen Tarifvertrag festgelegt ist. Im ersten Ausbildungsjahr sind das aktuell 1.183 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr bekommst du aktuell 1.244 Euro und im dritten aktuell 1.316 Euro.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Unsere Ausbildungen dauern zwischen zwei und drei Jahren. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du deine Ausbildungszeit auch verkürzen. Hört sich interessant an? Dann lass uns einfach mal darüber sprechen. Wir unterstützen dich bei deinen Plänen.

Das könnte dich auch interessieren